Die Fünfziger - Bahngeschehen

< Zurück | Übersicht | Weiter >

Einladung zur Probefahrt im neuen Rheingold-Zug 1951

Die DB präsentierte vorab den neuen Rheingold-Zug, der mit Beginn des Sommerfahrplans am 20. Mai wieder als schnellste Zugverbindung
zwischen Holland und der Schweiz die Strecke Hoek van Holland - Basel befahren und damit die alte Tradition der Rheingold-Züge von 1928
bis1939 fortsetzten sollte. Die in einem mittelblauen Farbton gehaltenen Waggons waren Schnellzugwagen der neuesten Bauart und führten
im Gegensatz zu früher auch Abteile dritter Klasse mit Polsterung.

Die Deutsche Bundesbahn lud am 16. Mai 1951 zu einer Probefahrt im neuen Rheingold-Zug von Köln nach Mannheim und zurück Vertreter der
in- und ausländischen Presse ein.

-----------------------------------------------------------------------

Nach einer Ansprache auf dem Bahnhof in Mannheim gab der Generaldirektor der Bundesbahn, Dr. Ing.H.c. Helberg, das Abfahrtszeichen zur Rückfahrt nach Köln.


Foto Sammlung Klaus Wedde

·< Anfang | < Zurück | Übersicht | Weiter > | Ende >·


Bild 12 von 45  

Galerie erstellt mit HomeGallery 1.4.6

Dies ist eine HomeGallery